Naturstein in der Küche


Naturstein in der KücheEdle Natursteine werden in der Küche seit Jahren geschätzt

Als Naturstein in der Küche werden allgemein alle Naturwerksteine bezeichnet, die sich für die Herstellung von Arbeitsplatten eignen oder für Natursteinfliesen in Betracht kommen. Granit, Schiefer und Marmor sind die beliebtesten Materialien und vermitteln einen Hauch von Luxus.

Direkt zur Auswahl:  >>Naturstein

Hochwertiger Naturstein in der Küche gilt als individuell, robust und praktisch und wirkt sehr elegant. Wer Wert auf ökologisch nachhaltige Materialien legt, kombiniert hochwertige Holzoberflächen mit Natursteinplatten. Die Preise variieren, liegen aber deutlich höher als für Arbeitsflächen aus Holz oder Kunststoff.

Arbeitsplatten aus Naturstein: in der der Küche darf geklotzt und gekleckert werden

Die Küche ist der am meisten frequentierte Raum. Hier wird gekocht, gegessen, gefeiert, geredet. Immer mehr Menschen legen großen Wert auf eine individuelle, ansprechende Gestaltung ihrer Küchen - egal ob großräumig oder klein. Einzigartig soll die Küche sein, zugleich stilvoll und langlebig. Eine gute Reinigungsfähigkeit spielt ebenfalls eine große Rolle. Je höher die Anforderungen sind, umso schwieriger wird die Wahl geeigneter Materialien. Wer viel und gern kocht, wünscht sich strapazierfähige Arbeitsflächen, die sich leicht reinigen lassen und auch nach dem tausendsten Menü noch so aussehen wie am ersten Tag. Naturstein bietet zahlreiche herausragende Eigenschaften. Als Nachteil wird oft der hohe Preis genannt, mit dem sich Liebhaber von Naturstein jedoch eine einzigartige Küchenoptik erkaufen.

Weicher Naturstein in der KuecheArbeitsplatte, Rückwand und Tischplatte aus dem weichen Naturstein Bale.

Vor- und Nachteile von Naturstein in der Küche:

  • Arbeitsplatten aus Naturstein sind elegant, praktisch und einzigartig.
  • Die Oberflächenmaserung von Naturstein ist wie ein individueller Fingerabdruck.
  • Individualität hat ihren Preis. Die Kosten für Naturstein in der Küche sind relativ hoch.
  • Naturstein ist säureanfällig und benötigt eine spezielle Versiegelung und extra Pflegemittel.
  • Das hohe Gewicht von Naturstein in der Küche stellt sehr hohe Ansprüche an die Unterkonstruktion.
  • Naturstein in der Küche ist ein reines Naturprodukt, kommt jedoch nicht ohne chemische Imprägnierung aus.
Massiver Naturstein in der KuecheModerne Küchenarbeitsplatte im Vollstein-Look aus White Carrara


Naturstein in der Küche: Granit, Schiefer und Marmor sind besonders beliebt

Granit ist unter den drei genannten Steinarten das mit Abstand härteste, widerstandsfähigste und hitzebeständigste Material. Temperaturen bis 600 °C sind für Granit kein Problem. Der Naturstein ist unempfindlich gegenüber Hitze, Kratzern und Flecken. Bei der Wahl des Designs ist Augenmerk und Erfahrung angebracht: Dunkler Granit wirkt sehr dominant. Zudem können die feinen Sprenkelstrukturen Unruhe in das Gesamtbild bringen. Die glattpolierten Oberflächen gestalten das Putzen jedoch besonders angenehm, da keine Rillen und Vertiefungen zu Schmutzfallen werden. Zusätzlichen Schutz bietet eine jährliche Imprägnierung der Steinoberfläche.

Natursteinplatte in der Küche mit Unterbauspüle Exklusive Bearbeitung macht Naturstein in der Küche zum optischen Highlight. Edel, robust und pflegeleicht - Naturstein in der Küche

Schiefer in der Küche hat sich in den letzten Jahren zum Trendwerkstoff entwickelt. In der gehobenen Gastronomie werden Schiefertafeln als elegante Anrichteplatten genutzt. Als Arbeitsflächen aus Naturstein in der Küche steht Schiefer noch am Anfang und punktet in erster Linie mit ungewöhnlicher Optik. Durch seine raue Struktur bringt der mattschwarze bis mattgraue Naturstein einen schroffen Charme in die Küche und ist vor allem bei Puristen beliebt, die eine Küche eher als Vorzeigeobjekt betrachten. Die unruhige, teilweise unebene Oberfläche des gebrochenen Steins bringt bei der Küchenarbeit Nachteile. Das als spröde geltende Material ist anfällig für Kratzer und Verfärbungen und benötigt ausdauernde Pflege.

Marmor gilt als das edelste und teuerste Material unter den Natursteinen und bietet Eleganz und Status in einem. Gleichzeitig sind Arbeitsplatten aus Marmor besonders pflegeintensiv. Das kalkhaltige Carbonatgestein ist weicher ist als Granit und Schiefer. Bei Küchenarbeiten muss man etwas Vorsicht walten lassen, denn das Material reagiert empfindlich auf spitze und scharfe Werkzeuge. Marmor ist anfällig für Flüssigkeiten, insbesondere Öle und Fette, und neigt zu Fleckenbildung. Säurehaltige Pflegemittel sind für Marmor tabu, eine regelmäßige Imprägnierung mit Nachpolierung hingegen Pflicht, um den Marmorglanz zu erhalten. Dieser edle Naturstein in der Küche benötigt regelmäßige und intensive Pflege.

Joomla SEF URLs by Artio

Naturstein aus aller Welt

Stonemaxx Naturstein - Granit & Marmor


Stonemaxx Naturstein - Ihr Natursteinpartner für Deutschland, Österreich & Schweiz. Wir garantieren umfassenden Service und beste Naturstein-Qualität und das zu sehr guten Konditionen. Gute Kontakte zu Steinbrüchen flankieren unser Angebot.

Fast jeden Kundenwunsch aus Naturstein - ein adäquates Auftragsvolumen vorausgesetzt - können wir realisieren.

Sie haben Fragen?

Geschäftszeiten
Mo.-Fr. 8:00-16:00 Uhr

Tel.: +49 (0)4293-787 33 63


Stonemaxx Naturstein - die Handelsmarke von MWK Natursteinhandel - Granit & Marmor